
Produkte filtern


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³








Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³




Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³


Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage³












Unterschiede der Kapten & Son Rucksäcke
1. Kleine Rucksäcke (6–9 Liter)
Ideal für kurze Ausflüge oder den Alltag, wenn nur das Nötigste mitgenommen wird:
- Bergen Small: Stilvoll und kompakt.
- Storberg: Perfekt für Stadtbummel und Freizeit.
- Tromso: Leicht und praktisch für unterwegs.
2. Tagesrucksäcke (10–20 Liter)
Optimal für Arbeit, Uni oder Schule – oft mit Laptopfach:
- Bergen: Klassiker mit durchdachtem Stauraum.
- Fyn: Modernes Design, funktional im Alltag.
- Aarhus: Urbaner Look mit praktischer Aufteilung.
3. Mittelgroße Rucksäcke (21–26 Liter)
Bieten mehr Stauraum für Sport, Tagestrips oder größere Besorgungen:
- Lund Pro: Robuster Allrounder für aktive Tage.
- Helsinki: Vielseitig, komfortabel und geräumig.
4. Große Rucksäcke (28+ Liter)
Für Reisen, Festivals oder längere Abenteuer mit viel Platz:
- Bali: Funktional und geräumig, ideal für unterwegs.
5. Spezielle Kategorien
- Handgepäck-Rucksäcke: Entsprechen Flug-Standards, ideal für Reisen.
- Rolltop-Rucksäcke: Flexibel erweiterbar durch aufrollbare Öffnung.
- Kindergartenrucksäcke: Kindgerecht gestaltet mit funktionalem Aufbau.
- Wickelrucksäcke: Für Eltern, mit viel Stauraum für Babyzubehör.
Alle Rucksäcke von Kapten & Son kombinieren stilvolles Design mit durchdachter Funktionalität – für Alltag, Reisen und Abenteuer.
Kapten & Son – Überblick über die Marke
Gründung und Ursprung
Kapten & Son wurde 2014 in Münster von drei Studenten gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich die Marke auf minimalistische Uhren mit austauschbaren Armbändern, die schnell Kultstatus erlangten. Bereits im ersten vollen Geschäftsjahr erzielte das junge Unternehmen einen Umsatz im Millionenbereich.
Produktentwicklung und Sortiment
Was mit Uhren begann, hat sich zu einer breiten Palette an Lifestyle-Produkten entwickelt. Heute gehören Rucksäcke, Sonnenbrillen, Reisegepäck, Taschen und Accessoires zum Sortiment – alle mit einem klaren Fokus auf Design, Funktionalität und Alltagstauglichkeit.
Designauszeichnungen
Kapten & Son wurde für seine Designqualität mehrfach ausgezeichnet. 2023 erhielt das Modell „Banff All Black“ den German Design Award – ein Outdoor-Rucksack, der durch zeitloses Design und smarte Funktionalität überzeugte.
Expansion und internationale Präsenz
Neben Stores in Deutschland, Österreich und den Niederlanden expandierte Kapten & Son 2025 auch international mit einem neuen Store in Kapstadt, Südafrika. Damit setzt die Marke konsequent auf internationales Wachstum.
Vertriebskonzept
Kapten & Son vertreibt seine Produkte über einen eigenen Onlineshop, stationäre Stores sowie über Handelspartner. Das Omnichannel-Modell sorgt für ein einheitliches Markenerlebnis – egal ob digital oder vor Ort.
Werte und Mission
Die Marke steht für Empathie, Authentizität und Inspiration. Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die Nutzer im Alltag begleiten und zu neuen Abenteuern motivieren. Design trifft hier auf Funktion – immer mit Blick auf das Leben unterwegs.
Kapten & Son heute
Mit über 200 Mitarbeitenden und einer Präsenz in mehr als 50 Ländern ist Kapten & Son heute eine etablierte Lifestyle-Marke mit klarem Fokus auf Qualität, Stil und Community.